Skip to content
Samstag, Oktober 18, 2025
Let's get Wild

Let's get Wild

Wir bringen Österreichs wilde Natur ins Klassenzimmer

Let's get Wild
Menu
  • Lets get Wild
    • Wilde Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Let’s get Wild FAQ
  • Unterrichtsmaterial
  • Schulvideos
  • Quiz
  • Umweltworkshops
    • Registrierung Schulworkshops
  • Galerie
  • European Wilderness Society
    • Archiv Lets get Wild 1
      • Berufsorientierung
      • Baba Brinkman
        • Let’s get Wild 1 die Raps der Schüler
        • How-to-rap Leitfaden
        • Rap-Contest
        • RAP Teilnahme
      • Let’s get Wild 1 Unterrichtsmaterialien
      • Let’s get Wild 1 Wildniscamps
      • Wildnis in Österreich und Europa
        • Natura 2000 FFH
        • Wildniskriterien
        • Wildnis in Österreich
      • Wolf und Co.
  • Kontakt
    • Impressum
    • Registrierung zu unseren Schulworkshops
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie policy (EU)
    • AGBs
    • Haftungsausschluß
×
Wilde Neuigkeiten:
  • Hilf mit, die Natur wiederherzustellen!
  • Steckbrief: Ameisen und Insekten
  • Wissenswertes: Ökologischer Fußabdruck
  • Steckbrief: Alpenmurmeltier (Marmota marmota)
  • Steckbrief: Haushund (Canis lupus familiaris)

Wilde Neuigkeiten

Wilde Neuigkeiten 
03/17/202203/17/2022

Ein Arbeitsplatz mitten in der Natur

Posted By: Anni Henning 8299 Views 0 Comment Biosphärenpark, Junior Rangerin, Naturschutzgebiete Nationalpark, Ranger, Rangerin

Rangerinnen und Ranger arbeiten für geschützte Gebiete wie zum Beispiel Nationalparks oder Biosphärenparks und verbinden Menschen mit der Natur. Sie vermitteln Kindern, Jugendlichen und

Read more
Wilde Neuigkeiten 
03/01/202203/17/2022

Klimawandel & Gletschersterben

Posted By: Magdalena 8482 Views 0 Comment Alpen, Gletscher, Treibhausgase

Klimawandel kurz erklärt Wenn sich die Wetterbedingungen in einer Region langfristig verändern, spricht man von einer Klimaveränderung. Durch die Erderwärmung verschieben sich die Klimazonen

Read more
Wilde Neuigkeiten 
02/15/202202/04/2022

Ein pflanzlicher Hilferuf im Wald

Posted By: Anni Henning 8387 Views 0 Comment Duftstoffe

Forschende aus Deutschland konnten vor kurzem zum ersten Mal im Wald nachweisen, dass Waldbäume beim Befall durch Pflanzenfresser Duftstoffe aussenden. Zuvor wurde dies nur

Read more
Wechselkröte_c_Peter Kaufmann
Wilde Neuigkeiten 
02/08/202202/11/2022

Meister der Tarnung: Die Wechselkröte ist Lurch des Jahres 2022

Posted By: Magdalena 8502 Views 0 Comment Amphibien, Biodiversität, Lurche, Rote Liste

Das Outfit der Wechselkröte erinnert einen doch stark an einen Tarnanzug, oder? Sie können ihr grün-beiges Grundmuster aufhellen oder verdunkeln, je nach Licht-, Temperatur-

Read more
Wilde Neuigkeiten 
02/02/202202/11/2022

More Moore braucht die Welt!

Posted By: Magdalena 8694 Views 0 Comment Klimakrise, Klimawandel, Moore, World Wetlands Day

Intakte Moore sind beeindruckende Landschaften. Sie sind ein wahrer Schatz, den es dringend zu erhalten gilt. Deswegen wird jährlich am 2. Februar der „World

Read more

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Newsletter

Translate:

Was ist eigentlich Wilderness?

https://youtu.be/Z8Kyn2kLdgU

Kontakt

European Wilderness Society
Dechant Franz Fuchs Str. 5
5580 Tamsweg
+43 676 9271543

Schlagwörter

Alpen Biologe Bodenbrüter Energiewende exkursion Falter Forstwirt Gletscher Goldschakal Holz Kachelofen Klimakrise Klimawandel Kreuzotter Luchs Monarchfalter Nachhaltigkeit Nationalpark Nationalparkranger natur Natura 2000 Naturschutz Naturschutzgebiet Pelletsheizung Pinselohr Ranger Reptilien Respektiere deine Grenzen Schlangen Schmetterling schmetterlinge schule Schulexkursion Schutzgebiete Umweltberufe umweltbildung Vipern Wald wildnis Wildnisgebiet Wildtiere Winter Workshops Ökologischer Fußabdruck Überlebensstrategie

Unterstützt von:

3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB.png
Copyright © 2025 Let's get Wild. Powered by European Wilderness Society
Let's get Wild
Cookies akzeptieren
Wir verwenden cookies um Ihnen einen die gewünschten Informationen perfekt anzubieten. Sie können die Zustimmung zu den Cookies jederzeit ändern.
Notwendige Cookies Immer aktiv
Diese Cookies stellen sicher, dass die Webseite funktioniert und umfasst nur die wichtigen technischen cookies.
EInstellungen
Diese cookies stellen sicher, dass ihr Einstellungen erhalten bleiben.
Statistiken
Diese cookies helfen uns anonym die Website zu verbessern. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing Cookies
Diese cookies verwenden wir um die Bedienfreundlichkeit zu verbessern,.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anschauen
  • {title}
  • {title}
  • {title}