Skip to content
Sonntag, Juni 15, 2025
Let's get Wild

Let's get Wild

Wir bringen Österreichs wilde Natur ins Klassenzimmer

Let's get Wild
Menu
  • Lets get Wild
    • Wilde Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Let’s get Wild FAQ
  • Unterrichtsmaterial
  • Schulvideos
  • Quiz
  • Umweltworkshops
    • Registrierung Schulworkshops
  • Galerie
  • European Wilderness Society
    • Archiv Lets get Wild 1
      • Berufsorientierung
      • Baba Brinkman
        • Let’s get Wild 1 die Raps der Schüler
        • How-to-rap Leitfaden
        • Rap-Contest
        • RAP Teilnahme
      • Let’s get Wild 1 Unterrichtsmaterialien
      • Let’s get Wild 1 Wildniscamps
      • Wildnis in Österreich und Europa
        • Natura 2000 FFH
        • Wildniskriterien
        • Wildnis in Österreich
      • Wolf und Co.
  • Kontakt
    • Impressum
    • Registrierung zu unseren Schulworkshops
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie policy (EU)
    • AGBs
    • Haftungsausschluß
×
Wilde Neuigkeiten:
  • Hilf mit, die Natur wiederherzustellen!
  • Steckbrief: Ameisen und Insekten
  • Wissenswertes: Ökologischer Fußabdruck
  • Steckbrief: Alpenmurmeltier (Marmota marmota)
  • Steckbrief: Haushund (Canis lupus familiaris)

YouTube

YouTube Video UEw3a0Z0QThBbEt5Z24wT3FsNWhrTW9DcDE4ek1NNDFiWS4wOTA3OTZBNzVEMTUzOTMy Wir erklären dir in drei Teilen, wie du dich am besten in der Natur verhältst. Dieses Video ist im Rahmen des Projekts "Let's get wild" entstanden. Mehr Informationen zum Projekt: https://lets-get-wild.org Skript und Voiceover: European Wilderness SocietyDesign, Illustration und Animation: Réka Livits, https://visualive.eu/en/Musik: Cute by Bensound, https://www.bensound.com/
Wie du dich in der Natur verhältst - Teil 3
08/29/2022 17:58
Wir erklären dir in drei Teilen, wie du dich am besten in der Natur verhältst. Dieses Video ist im Rahmen des Projekts "Let's get wild" entstanden. Mehr Informationen zum Projekt: https://lets-get-wild.org Skript und Voiceover: European Wilderness SocietyDesign, Illustration und Animation: Réka Livits, https://visualive.eu/en/Musik: Cute by Bensound, https://www.bensound.com/ 2:22

Wir erklären dir in drei Teilen, wie du dich am besten in der Natur verhältst.

Dieses Video ist im Rahmen des Projekts "Let's get wild" entstanden. Mehr Informationen zum Projekt: https://lets-get-wild.org

Skript und Voiceover: European Wilderness Society
Design, Illustration und Animation: Réka Livits, https://visualive.eu/en/
Musik: Cute by Bensound, https://www.bensound.com/

YouTube Video UEw3a0Z0QThBbEt5Z24wT3FsNWhrTW9DcDE4ek1NNDFiWS4wOTA3OTZBNzVEMTUzOTMy

Wie du dich in der Natur verhältst - Teil 3

Wir erklären dir in drei Teilen, wie du dich am besten in der Natur verhältst. Dieses Video ist im Rahmen des Projekts "Let's get wild" entstanden. Mehr Informationen zum Projekt: https://lets-get-wild.org Skript und Voiceover: European Wilderness SocietyDesign, Illustration und Animation: Réka Livits, https://visualive.eu/en/Musik: Cute by Bensound, https://www.bensound.com/ 1:56

Wir erklären dir in drei Teilen, wie du dich am besten in der Natur verhältst.

Dieses Video ist im Rahmen des Projekts "Let's get wild" entstanden. Mehr Informationen zum Projekt: https://lets-get-wild.org

Skript und Voiceover: European Wilderness Society
Design, Illustration und Animation: Réka Livits, https://visualive.eu/en/
Musik: Cute by Bensound, https://www.bensound.com/

YouTube Video UEw3a0Z0QThBbEt5Z24wT3FsNWhrTW9DcDE4ek1NNDFiWS40NzZCMERDMjVEN0RFRThB

Wie du dich in der Natur verhältst - Teil 2

Wir erklären dir in drei Teilen, wie du dich am besten in der Natur verhältst!Dieses Video ist im Rahmen des Projekts "Let's get wild" entstanden. Mehr Informationen zum Projekt: https://lets-get-wild.org Skript und Voiceover: European Wilderness SocietyDesign, Illustration und Animation: Réka Livits, https://visualive.eu/en/Musik: Cute by Bensound, https://www.bensound.com/ 1:58

Wir erklären dir in drei Teilen, wie du dich am besten in der Natur verhältst!

Dieses Video ist im Rahmen des Projekts "Let's get wild" entstanden. Mehr Informationen zum Projekt: https://lets-get-wild.org

Skript und Voiceover: European Wilderness Society
Design, Illustration und Animation: Réka Livits, https://visualive.eu/en/
Musik: Cute by Bensound, https://www.bensound.com/

YouTube Video UEw3a0Z0QThBbEt5Z24wT3FsNWhrTW9DcDE4ek1NNDFiWS45NDk1REZENzhEMzU5MDQz

Wie verhältst du dich in der Natur - Teil 1

Teil 2 unserer Serie - was machen Nutztiere in den BergenDieses Video ist im Rahmen des Projekts "Let's get wild" entstanden. Mehr Informationen zum Projekt: https://lets-get-wild.org Skript und Voiceover: European Wilderness SocietyDesign, Illustration und Animation: Réka Livits, https://visualive.eu/en/Musik: Cute by Bensound, https://www.bensound.com/ 2:11

Teil 2 unserer Serie - was machen Nutztiere in den Bergen

Dieses Video ist im Rahmen des Projekts "Let's get wild" entstanden. Mehr Informationen zum Projekt: https://lets-get-wild.org

Skript und Voiceover: European Wilderness Society
Design, Illustration und Animation: Réka Livits, https://visualive.eu/en/
Musik: Cute by Bensound, https://www.bensound.com/

YouTube Video UEw3a0Z0QThBbEt5Z24wT3FsNWhrTW9DcDE4ek1NNDFiWS5GNjNDRDREMDQxOThCMDQ2

Was machen Nutztiere in den Bergen - Teil 2

Load More... Subscribe

Wir sind Teil des Fest der Natur in Wels!

Am 22. September gibt es eine ganz besondere Gelegenheit die Workshops und das Naturschutzprogramm der European Wilderness Society hautnah zu erleben: Wir sind Teil des Fest der Natur in Wels!

Bei freiem Eintritt präsentieren über 30 teilnehmende Aussteller Naturschutz zum Mitmachen und garantieren ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spiel, Spaß und Action.

Bei der Stadthalle Wels in der Pollheimerstraße 1 sind wir auf dem Standplatz 1 zu finden. Mit im Gepäck haben wir jede Menge Wissenswertes über den bedrohten Parnassius Apollo Falter und über Österreichs Schmetterlinge. Natürlich darf beim Naturschutz das „Respect Nature“ Programm nicht fehlen. Außerdem können wir Workshops zu Österreichs Eulen und Wald anbieten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und Besucherinnen, große und kleine und auf einen tolles Fest der Natur 2023 in Wels.

Wer es nicht an dem Freitag schafft, kann uns gerne buchen. Wir fahren sehr gerne österreichweit mit unserem lebendige Klassenzimmer zu Kindergärten und Schulen. 

Auf bald!

Sehr geehrte Pädagoginnen und Pädagogen!
Liebe Schüler und Schülerinnen,

Einige von euch kennen uns und unseren „Let´s get Wild“ Klassenraum für drinnen und draußen bereits persönlich, andere vielleicht nur von unseren Newslettern. Unsere derzeitigen vom LE bzw. Waldfonds geförderten Programme heißen: Schmetterlingsreich, Eulen-Spiegel, Wald- Wildkatze-Wiederkehr, Amphibien auf der Spur und Multiperspektivischer Blick auf den Wald.

Wir freuen uns darauf, ihren Schülerinnen und Schülern bald spannende und abwechslungsreiche Natur-Erlebnis-Stunden näherbringen zu dürfen!

Workshops für Ihre Schüler

Sie können Workshops für Kindergarten, Volksschule, weiterführende Schulen und Erwachsene zu den Themen Schmetterlinge, Eulen, Klimawandel, Naturschutz, heimische Wälder und andere hier buchen. Gerne stellen wir einen individuellen Ablauf zusammen. Zur Auswahl stehen derzeit:

  • Buntes Flattern über den Wiesen – heimische Schmetterlinge
  • Vom Uhu bis zum Sperlingskauz – Eulen in Österreich
  • Klimawandel
  • Respektiere die Natur!
  • Grüne Berufe
  • Die Wildkatze
  • Heimische Wälder

Und viele mehr!

Die Workshops können Sie mit Wunschtermin ganz einfach über unser online-Formular buchen, oder uns per Mail an Info@lets-get-wild.org kontaktieren. Wir melden uns dann bei Ihnen und fixieren einen passenden Termin.

Scribble Movies für den Unterricht

Zur Unterstützung des Unterrichts bei den oben genannten Themen haben wir zurzeit auf Youtube verschiedene Scribble Movies laufen, die zusammen mit Schulkindern entstanden sind. Schaut doch mal rein und gebt uns Feedback:

  • So viel Leben im Totholz
  • Wie funktioniert eigentlich Naturschutz in Österreich?
  • Nationalparks und Wildnisgebiete in Österreich
  • Grüne Berufe
  • Erlebe den Wald
  • Dein ökologischer Fußabdruck
  • Wie verhält man sich in der Natur Teil 1
  • Wie verhält man sich in der Natur Teil 2
  • Wie verhält man sich in der Natur Teil 3

Und viele mehr!

Aber jetzt freuen wir uns auf euren Feedback und eure Likes.

Newsletter

Translate:

Was ist eigentlich Wilderness?

https://youtu.be/Z8Kyn2kLdgU

Kontakt

European Wilderness Society
Dechant Franz Fuchs Str. 5
5580 Tamsweg
+43 676 9271543

Schlagwörter

Alpen Biologe Bodenbrüter Energiewende exkursion Falter Forstwirt Gletscher Goldschakal Holz Kachelofen Klimakrise Klimawandel Kreuzotter Luchs Monarchfalter Nachhaltigkeit Nationalpark Nationalparkranger natur Natura 2000 Naturschutz Naturschutzgebiet Pelletsheizung Pinselohr Ranger Reptilien Respektiere deine Grenzen Schlangen Schmetterling schmetterlinge schule Schulexkursion Schutzgebiete Umweltberufe umweltbildung Vipern Wald wildnis Wildnisgebiet Wildtiere Winter Workshops Ökologischer Fußabdruck Überlebensstrategie

Unterstützt von:

3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB.png
Copyright © 2025 Let's get Wild. Powered by European Wilderness Society
Let's get Wild
Cookies akzeptieren
Wir verwenden cookies um Ihnen einen die gewünschten Informationen perfekt anzubieten. Sie können die Zustimmung zu den Cookies jederzeit ändern.
Notwendige Cookies Immer aktiv
Diese Cookies stellen sicher, dass die Webseite funktioniert und umfasst nur die wichtigen technischen cookies.
EInstellungen
Diese cookies stellen sicher, dass ihr Einstellungen erhalten bleiben.
Statistiken
Diese cookies helfen uns anonym die Website zu verbessern. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing Cookies
Diese cookies verwenden wir um die Bedienfreundlichkeit zu verbessern,.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anschauen
{title} {title} {title}