Klimawandel kurz erklärt Wenn sich die Wetterbedingungen in einer Region langfristig verändern, spricht man von einer Klimaveränderung. Durch die Erderwärmung verschieben sich die Klimazonen
Ein pflanzlicher Hilferuf im Wald
Forschende aus Deutschland konnten vor kurzem zum ersten Mal im Wald nachweisen, dass Waldbäume beim Befall durch Pflanzenfresser Duftstoffe aussenden. Zuvor wurde dies nur
Meister der Tarnung: Die Wechselkröte ist Lurch des Jahres 2022
Das Outfit der Wechselkröte erinnert einen doch stark an einen Tarnanzug, oder? Sie können ihr grün-beiges Grundmuster aufhellen oder verdunkeln, je nach Licht-, Temperatur-
More Moore braucht die Welt!
Intakte Moore sind beeindruckende Landschaften. Sie sind ein wahrer Schatz, den es dringend zu erhalten gilt. Deswegen wird jährlich am 2. Februar der „World
Nationalparks in Österreich
In Österreich gibt es sechs Nationalparks und das Wildnisgebiet Dürrenstein. Sie sind Österreichs Naturschätze, in denen sich die Natur möglichst ungestört und weitestgehend ohne




