Skip to content
Samstag, Oktober 18, 2025
Let's get Wild

Let's get Wild

Wir bringen Österreichs wilde Natur ins Klassenzimmer

Let's get Wild
Menu
  • Lets get Wild
    • Wilde Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Let’s get Wild FAQ
  • Unterrichtsmaterial
  • Schulvideos
  • Quiz
  • Umweltworkshops
    • Registrierung Schulworkshops
  • Galerie
  • European Wilderness Society
    • Archiv Lets get Wild 1
      • Berufsorientierung
      • Baba Brinkman
        • Let’s get Wild 1 die Raps der Schüler
        • How-to-rap Leitfaden
        • Rap-Contest
        • RAP Teilnahme
      • Let’s get Wild 1 Unterrichtsmaterialien
      • Let’s get Wild 1 Wildniscamps
      • Wildnis in Österreich und Europa
        • Natura 2000 FFH
        • Wildniskriterien
        • Wildnis in Österreich
      • Wolf und Co.
  • Kontakt
    • Impressum
    • Registrierung zu unseren Schulworkshops
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie policy (EU)
    • AGBs
    • Haftungsausschluß
×
Wilde Neuigkeiten:
  • Hilf mit, die Natur wiederherzustellen!
  • Steckbrief: Ameisen und Insekten
  • Wissenswertes: Ökologischer Fußabdruck
  • Steckbrief: Alpenmurmeltier (Marmota marmota)
  • Steckbrief: Haushund (Canis lupus familiaris)

Wilde Neuigkeiten

Wilde Neuigkeiten 
01/26/202203/17/2022

Nationalparks in Österreich

Posted By: Anni Henning 8716 Views 1 Comment

In Österreich gibt es sechs Nationalparks und das Wildnisgebiet Dürrenstein. Sie sind Österreichs Naturschätze, in denen sich die Natur möglichst ungestört und weitestgehend ohne

Read more
EWS - Central Balkan Wilderness -09042_.jpg
Wilde Neuigkeiten 
01/20/202201/20/2022

Lichtbaumarten: Bäume, die viel Licht zum Wachsen benötigen

Posted By: Anni Henning 8754 Views 0 Comment

Bäume benötigen Licht zum Wachsen, doch nicht jede Baumart hat die gleichen Lichtansprüche. Um eine sinnvolle Pflege des Waldes zu garantieren, ist es wichtig

Read more
EWS - Shutterstock - ONLY with Copyright for own projects -06628_.jpg
Wilde Neuigkeiten 
01/11/202201/11/2022

Rücksicht auf Wildtiere im Winter nehmen

Posted By: Magdalena 8878 Views 0 Comment Respect Nature, Respektiere deine Grenzen, Ruhezonen, Wildtiere, Winter

In diesem Posting haben wir euch bereits die Überlebensstrategien von Wildtieren im Winter vorgestellt. Auf die Tiere, die keinen Winterschlaf halten, sondern nur eine

Read more
Wilde Neuigkeiten 
12/21/202112/22/2021

Frohe wilde Weihnacht

Posted By: Anni Henning 8890 Views 0 Comment

Das Let’s get Wild – Team wünscht allen Schüler*innen und Lehrer*innen erholsamen Ferien und freut sich auf ein weiteres Jahr mit abwechslungsreichen Unterrichtsmaterialien, die

Read more
Grauwolf-hinter-Baumstammc-Wild-Wonders-of-Europe_Sergey-Gorshkov_WWF-1.jpg - © European Wilderness Society CC BY-NC-ND 4.0
Wilde Neuigkeiten 
11/08/202112/21/2021

Wie Wildtiere im Winter überleben

Posted By: Anni Henning 8882 Views 0 Comment Überlebensstrategie, Wildtiere, Winter

Der erste Schnee fällt, die Temperaturen sinken unter Null Grad – wir Menschen packen unsere Wintermäntel und Schneestiefel aus, machen uns heißen Tee und

Read more

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Newsletter

Translate:

Was ist eigentlich Wilderness?

https://youtu.be/Z8Kyn2kLdgU

Kontakt

European Wilderness Society
Dechant Franz Fuchs Str. 5
5580 Tamsweg
+43 676 9271543

Schlagwörter

Alpen Biologe Bodenbrüter Energiewende exkursion Falter Forstwirt Gletscher Goldschakal Holz Kachelofen Klimakrise Klimawandel Kreuzotter Luchs Monarchfalter Nachhaltigkeit Nationalpark Nationalparkranger natur Natura 2000 Naturschutz Naturschutzgebiet Pelletsheizung Pinselohr Ranger Reptilien Respektiere deine Grenzen Schlangen Schmetterling schmetterlinge schule Schulexkursion Schutzgebiete Umweltberufe umweltbildung Vipern Wald wildnis Wildnisgebiet Wildtiere Winter Workshops Ökologischer Fußabdruck Überlebensstrategie

Unterstützt von:

3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB.png
Copyright © 2025 Let's get Wild. Powered by European Wilderness Society
Let's get Wild
Cookies akzeptieren
Wir verwenden cookies um Ihnen einen die gewünschten Informationen perfekt anzubieten. Sie können die Zustimmung zu den Cookies jederzeit ändern.
Notwendige Cookies Immer aktiv
Diese Cookies stellen sicher, dass die Webseite funktioniert und umfasst nur die wichtigen technischen cookies.
EInstellungen
Diese cookies stellen sicher, dass ihr Einstellungen erhalten bleiben.
Statistiken
Diese cookies helfen uns anonym die Website zu verbessern. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing Cookies
Diese cookies verwenden wir um die Bedienfreundlichkeit zu verbessern,.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anschauen
  • {title}
  • {title}
  • {title}